Ist der MBtrac 800 MS zu groß oder zu klein für Mittelschweres Holzrücken?
#10

(15.09.2013, 14:48)silberdistel schrieb:  Hallo
Dafür kann man aber beim Mittelschalter, gerade im Forstbereich, bequemer beide Einstiege benutzen. ISt meiner Meinung nach gerade im Forst ein riesen Plus.
...
Gruss Achim

Hallo an die Gemeinde!
Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen!
Nachdem mein Onkel aufgrund der Lieferzeit für seinen 1000F zwischenzeitlich sehr lange den 900F Mittelschalter aus der Vorführszene von DB nutzen durfte, war er ganz entsetzt, als er mit seinem 1000F plötzlich nur noch nach links aussteigen konnte...

Bis Schuhgröße 44 stellen die Schalter zwischen den Beinen nicht wirklich ein Problem dar...

...und im Wald ist die Vierpunktlagerung des MS gegenüber der Dreipunktlagerung des Fahrerhauses am Seitenhang ein deutlicher Vorteil, so zumindest meine Erfahrung über viele Jahre...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste