Umbereifung von 460/85 R34 auf 520/70 R38 beim MBtrac 443?
#2

Ich hab auch eine meinung dazu!
1. Was kommst du jetzt mit solchen Teertrennscheiben an? 🙊
Gibt es Probleme mit dem Sponsor? Oder meinst du schmälere Reifen sind besser zum Kröten zu umfahren 😂
2. dann lass es doch bein 520/70 R 34 da brauchst du keine neuen Felgen und sieht optisch besser aus!
3. die umbereifung wird in diesem Fall ca. 8% ausmachen da der abrollumfang je nach Hersteller ca. in diesem Berreich liegt. 60 x 1,08 macht dann deine 64,8 km/h
4. alles andere an Gequatsche kommt zu 99 Prozent durch erhöhte Drehzahl...
Um auf 70 zu kommen brüchtest du noch 9% mehr drehzahl. Dein trac wird schon 2500-2600 drehen wenn er jetzt mit dieser Bereifung 60 läuft. Also brauchst im besten falle 2700 Umdrehungen. Und dazu sage ich Nichts weiter!
5. um später ein 600er Reifen zu fahren können brauchst du eine DW 18 Felge.
6. die Spur kannst du zwischen 2,00 und 2,10 wählen. Das musst du selbst entscheiden was wichtiger für dich ist!
Warum willst du den schmal bleiben? Ich persönlich würde auf 2.08 oder gar 2,10 gehen. Mit 2.08 musst du definitiv nichts begrenzen! Möglich ist auch 2,00 dann musst eben den Lenkeinschlag etwas mehr begrenzen. Die Mitte wäre zb. Ca 2.06 oder 2,04 Spur. Alles frei wählbar, da du dir die Felgen wohl eh machen werden lassen musst.

Grüße Patrick
PS. Und ein Ersatzrad ?!😜

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac

>> www.gueldner-a20.de
>> www.schlepperfreunde-prevorst.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste