Mit welchem 3 Schar kann ich am MBtrac 800 MS ohne Regelhydraulik Pflügen?
#2

Hallo Frank,

Also ich kann dir aus eigener Erfahrung folgendes berichten.
bevor ich einen Mb-Trac hatte, hab ich sehr viele Stunden / Jahr auf einem Kramer 714 Allrad zugebracht. Das ist ein Allradschlepper mit 70 PS , also ähnlich wie ein Mb-Trac 800 ....

der Kramer hat zwar Regelhydraulik, aber ich hab nie auf Zugkraftregelung umgestellt, da ich eine konstante Bearbeitungstiefe beim Pflügen haben wollte.
Der Kramer hat einen 3-Schar Lemken Leicht-Opal Bj. ca. 1970 oder so dran gehabt.
das Stützrad war hinten angebaut.

Damit ging das eigentlich recht gut ...
War mit dem Kramer und dem Pflug hinten dran genauso flott unterwegs aufm Acker wie mit dem Schlüter 950 Compact von meinem Bekannten.

Wenn ich den Pflug hinten mit dem Stützrad auf die Arbeitstiefe eingestellt hatte, wusste, ich, auf welchen Wert ich den Hebel von der Hydraulik einstellen musste, damit die Arbeitstiefe gepasst hat. Also das ging dann so : Nach dem Umdrehen, Pflug runter, Hydraulik auch ganz runter, bis der Pflug sauber eingezogen hat in den Boden, und dann wieder mit der Hydraulik auf den Wert, den ich mir gemerkt hatte. Das ging so eigentlich ganz gut, hab die Regelhydraulik ( also Zugkraftregelung ) nicht vermisst ...
Bilder und Bericht sind im Kramer-Forum unter der Rubrik Kramer im Einsatz , 714 Allrad beim Pflügen.


Allgemein konnte ich feststellen, daß ein mittleres Stützrad sich sehr emfindlich auswirkt auf die Pflugtiefe, auch mit EHR ...
Ich hatte letzten Herbst an meinem 1600er mit EHR zwei verschiedene Pflüge angebaut ...

Das erste Mal war es ein 5-Schar Kuhn Vario Pflug, der hatte das Stützrad fast ganz hinten. Arbeitstiefe eingestellt am Stützrad, an der EHR auch, und so lief es den ganzen Tag ..

Das 2. Mal war es ein Lemken Juwel 4-Schar Vario, mit elektrohydraulischem Drehwerk , in der schwersten Ausführung ... der hatte das Stützrad in der Mitte ...
Also damit war das Pflügen nicht so entspannt, andauernd musste ich an der EHR an der Tiefe rumspielen, einmal zu tief, dann wieder zu flach ...

Also wenn ich ein Pflug kaufe, dann hat der das Stützrad hinten ....

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter...

Gruß Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste