Messinghülse Vorderachse im MBtrac 65/70 erneuern?
#2

Moin, Moin

Das ist kein reines Messing sondern dabei handelt es sich um ein relativ weiches Sintermetal. Die Buchse einfach mittels
Dorn in das Achsgehäuse treiben, der Haltesteg bricht leicht, dann die Büchse im Achsrohr mit einem Montiereisen
zerdrücken. Die Buchse zerbröselt relativ leicht in einzelteile die man dan gut mit den Fingern aus dem Rohr entnehmen
kann. Dies hört sich nach einer Räuberpistole an, ich habs so gelernt und machs bis heut auf diese Weise TongueWink.
Es gibt da aber auch ein Spezialwerkzeug von Mercedes, ich weiß selbst nur noch ungefähr wie dies ausgesehen
hat, ich habs noch nie verwendet. Ist so ein Flacheisen mit Nut mit einer Gewindestange und einen Schwenkgelenk.
Aber was noch viel wichtiger ist , Du mußt nach dem einpressen der neuen Buchse diese mit einem Kalibierdorn
von Mercedes weiten. Wird dies unterlassen frist die neue Buchse binnen kurzer Zeit an der Gelenkwelle, dreht sich
dann im Achsrohr mit und Du hast dann jede Menge Material für die Tonne produziert Wink. Wenn Du den Dorn nicht hast,
oder jemand der dies für Dich erledigt lässt Du besser die Finger von der Sache und die alte Buchse drin.
Es sei denn diese ist kaputt was gelegendlich auch schon mal vorkommt.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Messinghülse Vorderachse im MBtrac 65/70 erneuern? - von 65/70 1970 - 28.05.2016, 10:46
RE: Messinghülse Vorderachse im MBtrac 65/70 erneuern? - von Thesen Matthias - 29.05.2016, 12:59
RE: Messinghülse Vorderachse im MBtrac 65/70 erneuern? - von 65/70 1970 - 29.05.2016, 18:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste