Getriebe ausbauen MBtrac 441
#8

Muß sich das dann im Motorlager drehen, oder? Und warum die VA mit Kettenzügen ziehen? Ich habs letztens so gemacht: 1 Schraube von Querstrebe raus, 2 Schrauben von den Dämpfern raus, Luftleitung von der Differenzialsperre getrennt, Rahmen an der FH hochgewunden bis die Federn frei sind und dann die VA nach vorne gerollt, so 5 - 10 cm. Ging ganz gut, aber des Gefotze hinten in der Schubrohrkugel, und des bei Minustemperaturen, weil mei Werkstattheizung ausgfalln is. War echt der Horror. Oder gibts da auch eine bessere Lösung?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Peter - 05.01.2008, 02:33
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Löw_Michael - 05.01.2008, 10:59
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von MBTracGuru - 05.01.2008, 13:48
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Hartmut - 05.01.2008, 14:21
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von MBTracGuru - 05.01.2008, 19:04
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Peter - 06.01.2008, 11:21
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Löw_Michael - 06.01.2008, 11:25
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Peter - 06.01.2008, 11:47
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Löw_Michael - 06.01.2008, 11:54
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von MBTracGuru - 07.01.2008, 14:17
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Peter - 07.01.2008, 04:13
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Löw_Michael - 07.01.2008, 14:41
RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - von Peter - 08.01.2008, 10:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste