Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht
#11

Hallo,

allen Theorien zum Trotz, es zählt mal wieder nur der Praktische Einsatz!
DEn haben wir diesen Sommmer mit einem 5,90m Mähkombi im Dauereinsatz gefahren und die Umgebungstenmperaturen lagen bei bis zu 34°C. Darüber hinaus sind wir in der Hessischen Röhn Nähe Wasserkuppe zu Hause. Hier läuft der Trac mit Tropenthermostat teilweise bis zu 0,5h Stunden unter permanenter Vollast mit 13t Anhänger bei bis zu 24 % Steigung! Da ist nichts mit intermetierendem Betrieb und Nutzung von Abkühlpahsen!
Fazit die Temperatur steigt nicht mehr über ca. 83°C, an diesem Punkt ist das Thermostat voll offen.
Und es gilt nach wie vor, ein Thermostat ist ein Regler und kein Schalter!
Vor dem Einsatz dse Tropenthermostats konnten wir die Leistung teilweise aus Rücksicht auf die Motortemperatur nicht voll nutzen.

Darüber hinaus hat es noch einen anderen Nebeneffekt, der Schmierfilm des Motoröls ist bei niedriger Motoröltemperatur konstanter von seiner Struktur . Dies hat mit Sicherheit einen positiven Effekt auf die Motorlebensdauer!

Entscheidend ist, dass der volle Volumenstrom in richtigen Temperaturfenster des Kühlsystems genutzt werden kann.

Wenn wer auch eine andere Meinung hat hab ich damit auch kein Problem, denn ich hab den praktischen Einsatz und der ist belegbar!
Von daher bleibt das Thermostat drin und das Ziel ist erreicht!

Grüsse

Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 08.10.2008, 08:28
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Thesen Matthias - 08.10.2008, 22:32
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 09.10.2008, 07:32
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 09.10.2008, 09:00
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 09.10.2008, 15:55
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 14.10.2008, 12:46
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von hundmb-trac - 15.10.2008, 08:57
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Löw_Michael - 15.10.2008, 11:40
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 15.10.2008, 13:11
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von salchen - 15.10.2008, 17:14
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von hundmb-trac - 15.10.2008, 20:49
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Wolfgang - 16.10.2008, 10:01
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 17.10.2008, 07:42
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 31.10.2008, 10:22
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Wolfgang - 03.11.2008, 16:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste