TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden
#1

Am 29.12. sendet HR um 22:15 Uhr den 1. Teil einer Doku zum Thema "Deutsche Traktor-Legenden".

Inhalt des 1. Teils ist von Anfängen bis in die frühen 50er Jahre:

So genannte Lokomobile läuteten Anfang des 20. Jahrhunderts einen großen Umbruch in der Landwirtschaft ein: Was früher Hände mühsam schaffen mussten, übernahmen nun immer häufiger Maschinen. Damit war der Anfang gemacht für ein großes Kapitel deutscher Technikgeschichte, die Geschichte der deutschen Traktoren. Der erste Teil der zweiteilige Sendereihe des Hessischen Rundfunks zeigt die Entwicklung der deutschen Traktoren von ihren Anfängen bis in die frühen fünfziger Jahre. Historische Dampfpflug-Lokomotiven sind im Einsatz auf dem Acker, es gibt ein Wiedersehen mit vielen Schlepper-Klassikern von Güldner, Ritscher oder Deutz, und es wird gezeigt, wie ein Lanz-Glühkopf-Bulldog gestartet wird.


Der 2. Teil wird am am 30.12. um 22:15 Uhr gesendet. Dieser Teil widmet sich von den 50er Jahren bis in die später 80er:

Bulldog, Stier und Dieselross, Toledo, Wotan, Favorit: Hinter diesen Namen verbergen sich Traktorlegenden, deren Faszination noch immer ungebrochen ist. Mitte der fünfziger Jahre begannen für die deutsche Schlepperbranche regelrechte Boomjahre. Immer mehr Traktoren eroberten die Äcker und fanden bei Landwirten in ganz Deutschland reißenden Absatz. Von Allgaier über Hanomag und Lanz bis hin zu Porsche und Zettelmeyer – die Konstrukteure und Schlepperbauer entwickelten unzählige Typen und passten die Maschinen immer mehr den Erfordernissen der modernen Landwirtschaft an. Mit Filmausschnitten, die bisher unentdeckt in Archiven schlummerten, geht im zweiten Teil der Sendereihe die Reise durch die Traktorgeschichte weiter. Von Mitte der fünfziger bis in die späten achtziger Jahre verfolgt der Film den Aufstieg, aber auch den Niedergang berühmter Hersteller und lässt den unverwechselbaren Klang historischer Schleppermodelle ertönen.

Quelle: tvmovie.de


Ob und welcher Weise der MBtrac darin vorkommt weiß ich nicht, aber dem Titel "Deutsche Traktor-Legenden" MUSS ein MBtrac mit von der Partie sein. Denn deutsch ist er, ein Traktor auch und nicht nur eine Legende, sondern DIE Legende schlechthin Tongue!

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von salchen - 25.12.2008, 20:03
RE: TV Tipp - "Deutsche Traktor-Legenden" - von Hartmut - 25.12.2008, 20:05
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von salchen - 25.12.2008, 20:08
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von Hartmut - 26.12.2008, 18:53
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von Mollis - 26.12.2008, 19:15
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von Wolfgang - 26.12.2008, 19:24
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von wolli - 26.12.2008, 19:36
RE: TV Tipp - Deutsche Traktor-Legenden - von Constantin - 26.12.2008, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste