Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten?
#10

Hallo,

ich habe den besagten Trac besichtigt und würde gerne weitere Meinungen dazu hören.

Der Trac steht bei einem Händler, der neben dem Fahrzeughandel auch einen größeren Reitstall betreibt, oder umgekehrt. Die Anlage macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Ich habe mich rechtzeitig zur Besichtigung angemeldet, zwei Tage vorher und eine Stunde vorher. Der Verkäufer erkennt mich sofort als den Kaufinteressenten, hat aber gerade mit Pferdeleuten zu tun. Kurzes Gespräch, der Trac steht da hinten und würde gerade zum Laufen gebracht. Überall viel Technik, von neuwertigen Pferdetransport-LKWs über hergerichtete und lackierte Schlepper bis zu "Ruinen". Am Trac ist gerade ein Pole dabei, nach offenbar vergeblicher Starthilfe, die Kraftstoffanlage zu entlüften. Angeblich vor Wochen leergefahren oder von irgend einem Mitarbeiter (davon scheint es hier reichlich zu geben) abgezapft.
1. Eindruck: Farbe schlecht, Frontlader sehr gut. Während der Mitarbeiter beschäftigt ist, Diesel direkt aus einer Kanne mit der Handförderpumpe anzusaugen, kann ich mir das Fahrzeug intensiv ansehen. Diesel ist da, wir versuchen zu starten. Nach einigen Kontaktproblemen mit mehreren Starthilfekabeln usw. klappt es dann. Der Motor springt sofort an und läuft gut. Er geht aber schnell wieder aus, nachdem er den gesamten Diesel aus den Filtern verbraucht hat. Dann wird erneut Diesel herangeschafft und ordentlich nachgetankt. Das ganze Spiel noch einmal. Inzwischen ist es dunkel. Der Motor läuft wieder, bis die Filter leer sind. Wir brechen ab. Der Pole diagnostiziert, daß kein Diesel vom Tank angesaugt wird. Er will am folgenden Tag den Tank reinigen und die Ansaugleitung kontrollieren. Ob alles geklappt hat, erfahre ich heute.
Meine Feststellungen im Einzelnen:
Motor, Hydraulik und Druckluft scheinen dicht zu sein. An einem Lenkzylinder schmutzige Ölspuren. Ladekontrollleuchte brennt bei laufenden Motor. Batterie schlecht. Reifen vorne ok, nur an der Lauffläche porös, hinten fast blank. Kühler neu. Arbeitsscheinwerfer neu. Sitz neu bezogen. 2 DW, eines nachgerüstet (Granit), HG neu. Scheinwerfer ein Glas gesprungen, ein Reflektor schlecht. Kabinenhimmel und Bodenbelag ok, Boden hat einigen Rost, Rückwand starker Rost, teilweise Durchrostung, tw. Blech aufgeschweißt. Türen ok, links zeichnen nsich kommende Durchrostungen am unteren Rand ab, rechts zwei unschöne Bohrlöcher. Ausstellscheibe vorn, hinten feste Rückwand. Ein Spiegel gesprungen. Heizung/Lüftung defekt. Feder an Feststellbremse und Gaspedal gebrochen. Kotflügel vorn gut, hinten schon überarbeitet, Heckrahmen bereits (unsauber) überarbeitet. Kupplungskopf Einleitungsbremse beschädigt. AHK autom., gerader Bolzen, ok, allerdings viel Spiel an der Lochschiene. 1 DW vorn und hinten. Heckhubwerk guter Allgemeinzustand, allerdings Hubspindeln oben am Kopf ausgeschlagen (evtl. nur neue Spannhülsen nötig), Seitenstrebe links nicht original, keine Ackerschiene, kein Oberlenker. Ich konnte nicht unter die Pritsche sehen, weil dort ein schwerer Betonblock liegt. Ursprünglicher Lack grau/ rot, an vielen Stellen sichtbar, grüne Lackierung stumpf, teilweise Roststellen. Behälter für Anlaßkraftstoff fehlt, Pumpe und Leitungen vorhanden. Sieb im Dieselvorfilter fehlt. Anzeiger für Luftfilterwechsel sitzt fest. Verkleidungsblech am rechten Auftritt fehlt.
Nach meiner Meinung ist der Preis von ursprünglich 12.000 Euro viel, viel zu hoch. Getriebe und alles andere, was nur bei laufendem Motor überprüft werden kann, muß ich mir noch ansehen.

Gruß Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracoptimist - 17.10.2009, 12:56
RE: Wertanalyse 800 er - von Wolfgang - 17.10.2009, 17:20
RE: Wertanalyse 800 er - von trac 1300 - 18.10.2009, 00:01
RE: Wertanalyse 800 er - von tracoptimist - 18.10.2009, 13:36
RE: Wertanalyse 800 er - von trac 900 - 18.10.2009, 18:17
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von holgi63 - 19.10.2009, 09:16
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracoptimist - 20.10.2009, 12:57
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von jan - 20.10.2009, 14:31
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracoptimist - 23.10.2009, 13:10
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracshop - 09.11.2009, 12:46
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von Wolfgang - 09.11.2009, 16:00
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracshop - 10.11.2009, 14:58
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von Jens - 10.11.2009, 22:50
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracshop - 11.11.2009, 10:47
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von Jens - 11.11.2009, 20:59
RE: Was darf dieser MBtrac 800 noch kosten? - von tracoptimist - 15.11.2009, 18:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste