Wie am besten den Motor und Getriebe am MBtrac 900 turbo ausbauen?
#8

(08.11.2010, 09:36)Thesen Matthias schrieb:  Jetzt gehe ich hin trenne das Getriebe vom Motor
und ziehe es nach hinten raus. Kupplung und Schwungrad liegen ebenfalls frei
da. Bei Schulungen im Werk wurde es so gelehrt, und es ist auch die einfachste
Variante das Getriebe auszubauen. Da ich von Natur aus faul bin und am besten
den Weg des geringsten Wiederstand gehe baue ich die Getriebe schon von
jeher auf diese Art aus Wink.

Ich kann deine Erfahrungen irgendwie nicht teilen. Bis man mit der Getriebeeingangswelle soweit aus der Kupplung herausgefahren ist, dass es reicht, steht man mit dem Getriebe schon hinten an der Kabine an. Insgesamt ist es eine ziemlich nervenaufreibende Angelegenheit bis man auf diesem Weg das Getriebe samt Motor angehoben hat und dabei noch die ganze Einheit so schwenkt, dass das Zapfwellengetriebe aus dem U-Profil des leider etwas zu schmal geratenen Rahmen ausfädelt.

Wenn ich sowas mal wieder machen muss, baue ich zuerst den Motor aus. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber es schont die Nerven beim Aus- und Einbau des Getriebes.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste