Frage zum Heckkraftheber am MBtrac turbo 900
#12

Hallo Cliff,

bei mir sind die Bolzen jetzt draußen... PuuuhSmile Ca. 4 Std habe ich gebraucht die Bolzen aus dem Aufbaurahmen zu bekommen. An den linken habe ich eine Mutter angeschweißt und mit dem großen Schlaghammer rausgehauen. Der rechte ging nicht, deshalb innen mit unserer Chirurgenflex abgeschnitten, von außen aufgebohrt. Den vorderen hab ich weil er bekanntermaßen in der Gummilager-Stahlhülse festgammelt mit der langen Chirurgenflex vor und hinter dem Hilfsrahmen abgetrennt. Sage und schreibe 4 Std. später ging der Aufbaurahmen endlich ab. Dann wars 22UhrSmile
Heute Abend habe ich mir die Bolzen der Hydraulikzylinder vorgenommen. Die an der Hubwelle habe ich jeweils eine M16 Gewindestange angeschweißt, mit unserer mobilen Presse ausgezogen. Die vorderen Lagerböcke habe ich dann lose geschraubt und die Zylinder mit samt den beiden rausgenommen und auf der Presse ausgedrückt. Alleine für die Bügel der Lagerböcke habe ich eine Std. gebraucht, die waren so festgerostet und man kam nicht richtig zum schlagen hin... Zum Glück ist die Hubwelle top gangbar. Morgen früh wird alles gereinigt, die Augen entrostet und ordentlich eingefettet und zusammengebaut. Dann lässt mein Trac eeeeeendlich von allein ab. Allein für alle 3 Punkt Bolzen und Streben habe ich bereits 15Std investiert, Wahnsinn!!! Was Rost im Leben eines Mechaniker Zeit kostet, ich kanns nur immer wieder sagen....CoolCool

P.S. Heute morgen hab ich meine Seitendeckel zum Sandstrahlonkel gebracht, sind nächste Woche fertig und ich bin schon gespannt drauf

Schönen Abend


Gruß Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste