Wie kann ich einen Federspeicher eines MBtrac 900 zerlegen?
#1

Hallo, ich muss bei meinem Mb Trac 900 Bj 87 die äussere Staubmanschette (Faltenbalg) wechseln. Wie bekomme ich die Gabel mit Bolzen demontiert. Wenn ich das Gewinde herausdrehe wird es zum Gewindeende schwergängig. Muss ich zum Faltenbalgwechsel den Federspeicher zerlegen?
Gruss
Kai
Zitieren
#2

Hallo Kai

Normalerweise sollte nur der Bolzen am Bremssattel ausgebaut werden und die Gabel vom " Zylinder " . Merke dir wie weit die Gabel aufgeschraubt war, dann spass du dir das Einstellen des Federspeichers.

Gruß Michael
Zitieren
#3

Hallo Michael,
Danke für die schnelle Antwort,
ich habe die Gabel mit dem 13 er Schlüssel soweit herausgedreht, bis ein Wiederstand kommt, so steht es auch in der Betriebsanleitung z.B. zum Abschleppen. (...drehen Sie bis zum Wiederstand). Wenn ich jetzt weiterdrehe, wenn ich jetzt weiterdrehe, baue ich dann die Gabel ab oder zerstöre ich das Gewinde?
Danke für die Antworten im voraus, Gruss
Kai
Zitieren
#4
LTRAC09 

Hallo Kai!
Bei mir waren die Bolzen im Gabelkopf festgerostet. Ich habe die Gewindespindel aus den Gabelkopf gedreht und den Federspeicher abgebaut und auf der Werkbank die neue Manschette montiert. Beachte auch was mein Namensvetter gesagt hat. Ich habe damals auch den Federspeicher zerlegt weil dieser undicht war.
Gruß, Michael.

Mb-trac - und es geht !
Zitieren
#5

Hallo Kai,
sichere deinen Trac gegen wegrollen! Jetzt verdrehtst du die Kolbenstange bis
der Bolzen im Gabelkopf frei ist. Bolzen raus, Kolbenstange festhalten und
Gabelkopf abdrehen. Faltenbalg runter, neuer drauf, alles wider zurück und
gut ist.
Grüße aus dem Schwarzwald
Hansjörg
Zitieren
#6

hallo,
ich hab heute auch mal nen federspeicherzylinder zerlegt und die gabel ging zum schluss hin auch schwer von der gewindestange.
aber mit viel caramba und hin und her schrauben lößte sich die gabel dann doch von der gewindestange.

die federspannun ist übrigens enorm - ich bin froh das ich mich hier im forum erstmal warmlesen konnte was da so auf mich zukommt...Smile

aber mit unterschiedlich langen schrauben und muttern zum sichern gings dann.
viele grüsse
thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste