Wer hat Erfahrungen mit einer Kurzscheibenegge?
#7

Also ich weiß ja nicht welche Böden du hast, aber der Hype um die Kurzscheibenegge hat bei uns aufgehört. Sie hat einfach nicht den Durchgang wie eine normale Scheibenegge und meist auch keine großen Scheiben. Ich fahre eine 3,3 m Knoche Scheibenegge mit großen gezackten Scheiben vorne und glatten hinten drin. Bei der Maschine macht es auch nichts, wenn mal etwas Stroh vom Drescher liegen bleibt oder sich die Maisstoppeln zu einem Haufen gezogen haben. Da kann man locker drüber fahren und alles wird eingearbeitet. Bei mir im Betrieb wird sie von einem 105er Schlüter oder einem 313er Vario gezogen, doch auch mit dem 1000er des Besitzers harmoniert sie sehr gut. Einziger Nachteil ist evtl das Gewicht, aber dafür musst du es nicht in der Hydraulik rumschleppen. So viel von meiner Seite aus, vielleicht ist ja eine normale Scheibenegge mit ordentlich Durchgang auch eine Alternative.

Gruß Valentin

Das einzige was in meiner Garage noch fehlt ist ein Stern, der Licht in die Bärenhöhle bringt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste