Worauf muss man beim MB-trac 1000 achten
#1

Hallo,

vermutlich gibt es bereits ähnliche Threads und falls ja bitte einfach verlinken.

Unabhängig davon möchte ich meine Frage trotzdem loswerden.

Und zwar möchte mir einen 1000er Trac zulegen und würde wissen worauf man bei Motor/Getriebe achten muss und zwar sowohl beim 352er und 366er Motor bzw. beim gerade und schräg verzahnten Getriebe. Gibt es ähnliches Tipps&Trick um bestimmte Bauteile auf Verschleiß zu testen (z.b. 2. Gang, Handbremse um die Kupplung beim Auto zu testen).

Gibt es beim Rahmen/Blech/Verkleidung rostkritische Stelle die teuer/aufwändig sind?

Da viele Tracs bereits weit über 9000 Stunden tw. sogar 12000 Stunden haben mich eure Meinung dazu interessieren, ob davon perse die Finger lassen soll weil die total ausgenudelt sind.

Jedwede andere Empfehlung sind auch gerne genommen.

Danke euch!

P.S. wenn jmd. einen 1000er Trac - idealerweise aus der zweiten Baureihe (WDB 441.162) - in passablem Zustand und moderaten Stunden weiß wäre ich dankbar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Worauf muss man beim MB-trac 1000 achten - von fasti - 26.09.2018, 21:49
RE: Worauf muss man beim 1000er achten - von Schmidtchen - 27.09.2018, 08:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste