Kann man einen Atlas Kran am Frontkraftheber des MB-trac fahren?
#6

(09.10.2022, 22:23)Benny82 schrieb:  Hallo Hans,
absolut richtig, das wäre gewichtstechnisch und von der Bedienung viel schöner. Da ich aber auch mal ein paar Kilometer weiter muss und gerne legal unterwegs wäre, hatte ich an diese Variante gedacht. Ist umständlicher und dauert alles länger, was bei mir aber keine Rolle spielt. Der al320 wiegt etwa 500kg und wenn man den Kran dann über die Kabine legt ist ein Teil des Gewichts ja bereits weiter hinten. Es soll dann hinten ein Müller Mitteltal Tandem Anhänger hinter. Somit auch etwas zusätzliche Last auf die Hinterachse. War nur eine Idee und mir ging es um die Umsetzbarkeit der Belastung und der Frage nach der Legalität.
Gruß Benny

Wie wäre es denn wenn Du den Kran zum Ab-Aufbau an deinem Müller Mitteltal befestigen würdest. Hätte den Vorteil das direkt etwas Last auf der Hinterachse wäre und es wäre kein Abkuppeln nötig.

Gruss Dirk

Gruss Dirk K.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kann man einen Atlas Kran am Frontkraftheber des MB-trac fahren? - von Benny82 - 09.10.2022, 00:31
RE: Atlas Kran am Frontkraftheber - von Kowalski - 09.10.2022, 19:32
RE: Atlas Kran am Frontkraftheber - von Benny82 - 09.10.2022, 22:23
RE: Kann man einen Atlas Kran am Frontkraftheber des MB-trac fahren? - von Taurus - 16.10.2022, 14:24
RE: Atlas Kran am Frontkraftheber - von Peteru411 - 10.10.2022, 07:21
RE: Kann man einen Atlas Kran am Frontkraftheber des MB-trac fahren? - von indianer - 16.10.2022, 03:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste