Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht
#6

Hallo,
es ist geschafft !!!
Nach diversen Anlaufschwierigkeiten habe ich am Samstag mal darüber gemacht die Düsen zu wechseln.

Also Steck-Schlüssel mit SW30 besorgt, Schlagwerkzeug für den Ausbau der Düsenstöcke gebaut, Werkzeug zum Einspannen des Düsenstockes im Schraubstock gebaut und Bosch Düsenprüfgerät angeschafft (mein altes geschenktes Düsenprüfgerät hat leider nicht so funktioniert wie erhofft).

Düsen habe ich die von Kolbenschmidt genommen (Ebay) die Einstellplättchen (11,5 mm) habe ich bei Dieselkontor bestellt.

Nach rund 3 Stunden Arbeit (incl. Ventile einstellen) war ich soweit fertig. Die alten Bosch-Düsen (6.000 Bh) waren total verkokt und haben in alle Richtungen „getröpfelt“. Sie hatten alle noch einen Öffnungsdruck von ca. 180 bar. Habe die neuen Düsen in den Düsenstock eingebaut incl. der alten Federn und Plättchen und kam danach auf einen Öffnungsdruck von ca. 210 bar, ohne weitere Modifikationen - > also passt.

Das Ergebnis war beeindruckend. Der Motor läuft wirklich hervorragend. Springt super an (wobei der Last-Test diesbezüglich ja erst im Winter kommt). Der weiß-graue Rauch (besonders lästig im Standgas) war so gut wie weg. Ich hätte die Aktion eigentlich schon vor 2 Jahren machen sollen ....

Was ich als nächstes machen will ist die Einstellung der Einspritzpumpe auf dem Düsenprüfstand. (Bosch-Dienst ca. 150,- € plus MWSt. – Aufwand angeblich ca. 3 Stunden) und Leistungssteigerung auf 110 PS (evtl 120 PS gibt es dazu Erfahrungen ???)

Eigentlich habe ich mit dem Einbau eines Turboladers geliebäugelt. Habe aber wieder davon Abstand genommen, da ich schon des öfteren von termischen Problemen gehört habe und deshalb einen größeren Kühler, usw. gebraucht hätte, was das Preis-/ Leistungsverhältnis zu weit in die Höhe getrieben hätte. Die zweite angedachte Variante war die Mengenschraube an der Einspritzpumpe aufzudrehen. Von dieser Billiglösung wurde mir aber ebenfalls abgeraten, da dies scheinbar nur im hohen Drehzahlbereich etwas bringt und natürlich auch einen höheren Verbrauch.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage, zu der ich im Internet bisher keine Antwort gefunden habe. Hat jemand eine Ahnung wie man die Bezeichnung einer Düse entschlüsselt. Was bedeuten die Angaben bei den Bosch Düsen DLLA 150 S 187 bzw. wie ist dies bei den Kolbenschmidt-Düsen LLS142-1096 bzw. LLS142-1264 die im Internet für dem OM352 / 314 angeboten werden???

- DLLA bzw. LL = der Typ
- 150 bzw. 142 = der Einspritzwinkel
- S = ???
- 187 bzw. 1096 / 1264 = ??? (Menge?)

Gruss Alex

MB Trac - "4"ever !!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 08.10.2008, 08:28
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Thesen Matthias - 08.10.2008, 22:32
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 09.10.2008, 07:32
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 09.10.2008, 09:00
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 09.10.2008, 15:55
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 14.10.2008, 12:46
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von hundmb-trac - 15.10.2008, 08:57
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Löw_Michael - 15.10.2008, 11:40
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Pälzer - 15.10.2008, 13:11
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von salchen - 15.10.2008, 17:14
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von hundmb-trac - 15.10.2008, 20:49
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Wolfgang - 16.10.2008, 10:01
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 17.10.2008, 07:42
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Dresalex - 31.10.2008, 10:22
RE: Einspritzdüsen am MBtrac 1000 gewechselt - Erfahrungsbericht - von Wolfgang - 03.11.2008, 16:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste