Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo
#2

Hallo Marton,

ich habe gerade am Wochenende noch eine doppelte Nachschaltgruppe, (also Arbeits und Krichgänge) offen gehabt.
Es ist schwer vorstellbar das sich die Schaltwelle wirklich bewegt und nichts passiert. Es sollte zu erst geprüft werden ob sich die Schaltwelle wirklich bewegt. Dazu roten Strich über die Mutter und die Welle machen, schalten und sehen ob die wirlich noch in Linie sind. Wenn nicht Fehler gefunden. In disem Fall brauchst du eine neue Schaltwelle und den Hebel. Ich würde dan auch gleich die Gleitsteine der Schaltgabel erneuern. Für diese Reperatur muss man die Nachschaltgruppe vom Verteilergetiebegehäuse trennen. Der Rest kann im Trac bleiben.

Wenn sich die Schaltwelle wirklich bewegt hat das Getriebe ein echtes Problem: Auf der Schaltwelle sitzt die Schaltgabel, an jedem ihrer Enden ein Gleitstein, diese sitzten in einer Nut auf einem Hohlrad mit zweigeteilter Verzahnung. Auf der Schaltgabel oben drauf gibt es noch einen Nocken der durch eine federbelastete Kugel die Selbsthaltung der Schlaltgabel in Stellung Ein oder Aus sicher stellt.
Es ist nicht vorstellbar das sich die Schaltwelle bewegt und die Gabel nicht. Diese sind durch eine Verzahung formschlüssig gegen Verdrehen gesichert. Vor stellbar ist das die Gleitsteine soweit verschlissen sind das diese das Hohlrad nicht mehr mitnehmen. Da durch entsteht jedoch eine große Gefahr. Da die Lagesicherung des Hohlrades über die Schaltgabel erfolgt hat das Hohrad keine eindeutige Lage mehr. Es kann axial hin und her wandern. Sehr warscheinlich hält es nur durch die Einlaufspuren in der Stellung schnell.

Fazit: Bewegt sich die Welle wirklich und es erfolgt kein Umschalten : Finger weg. Mann kann die Nachschaltgruppe dann zwar noch instandsetzten aber nur mit Teilen aus dem 3/65 Getriebe da die 3/40 teilweise nicht mehr lieferbar sind.

Gebrauchte Nachschlatgruppe bekommt mann beim Unimog Schlachter für relativ kleines Geld. Jedoch muss man bei einem solchen Schaden davon ausgehen das auch das Hauptgetriebe stark gelitten hat und überholungsbedürftig ist.

Gruß Oliver.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 29.03.2011, 14:02
RE: Untersetzungsgetriebe MB1400 - von MauMog - 29.03.2011, 15:55
RE: Untersetzungsgetriebe MB1400 - von marton - 29.03.2011, 16:21
RE: Untersetzungsgetriebe MB1400 - von MauMog - 29.03.2011, 17:04
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 30.03.2011, 08:03
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von MauMog - 31.03.2011, 16:21
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 01.04.2011, 08:34
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von AMilz - 01.04.2011, 13:25
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von MauMog - 01.04.2011, 15:38
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von AMilz - 01.04.2011, 15:51
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 04.04.2011, 08:29
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von MauMog - 04.04.2011, 19:55
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von AMilz - 05.04.2011, 09:22
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 05.04.2011, 09:55
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von AMilz - 05.04.2011, 10:25
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 05.04.2011, 13:09
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von AMilz - 06.04.2011, 13:14
RE: Problem mit Untersetzungsgetriebe im MBtrac 1400 turbo - von marton - 06.04.2011, 19:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste