Wie schwer muss das Frontgewicht am John Deere 7810 sein?
#16

Hallo Winda,

Du bist mutig mit dem Gewicht da vorne dran! Wenn dir da mal der 102er ordentlich steigt und dann etwas zu schnell zu Boden geht könnte das Gewicht nachschlagen und dir dein Zugmaul abspicken. Mein Tip ist, such weiter nach originalen Fendt-Einhängegewichte die liegen satt an und du kannst sie beliebig nach Bedarf erweitern.

Mfg Tobias

MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
Zitieren
#17

Hallo Tobias!
Die Halterung ist passgenau in die Anhängekupplung eingepasst und mit einer M20 Schraube gesichert. Vorner am Gewicht ist oben eine M20 Schraube Waagerecht nach vorn angeschweißt, woran das Gewicht hängt. Unter der Schraube ist ein Anschlag, der soweit runter geht, wie das Gewicht. Also der Bewegungsradius des Gewichts ist hin und her und nach vorne vielleicht 2 cm.

Wollte wenn is Gewicht mal ein paar Wochen net gebraucht wird an die Aufnahme ein festes Gewicht aus Beton gießen, nur mit dem Gesamtgewicht der Konstruktion bin ich mir noch unsicher!

Nach originalen Gewichten such ich schon ein halbes Jahr, aber finde nirgends was, was passend wäre. Falls du eine Seite weißt, wo man solche bekommt, dann sag bescheid.

Gruss Bastian

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#18

Hallo,

Eine Seite kann ich dir nicht sagen aber ich weiss eine Menge Landwirte bei denen einige von den Gewichten herumliegen allerdings zum Teil von grösseren Grünen Elend-Traktoren mit roten Felgen vom Ällgau. Weisst du ob die von der Form und der Aufnahme gleich sind? Ach noch ein Tip von mir, tu deiner Mutter einen Gefallen und gib den kleinen Grünen mit seinen Roten Felgen weg und leg dir einen 700er G zu dann brauchst du so ein Behelf wie Frontgewichte nichtmehr. Deine Mutter wird Dir dankbar sein wenn Sie nicht mehr auf der Hinterachse sitzen muss und den ganzen Tag durchgeschüttelt wird.

Mfg Tobias

MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
Zitieren
#19

Servus!
Die schmeißt mich raus, entweder sie arbeitet nichts mehr mit, was mir nicht helfen würde, wenn ich den Fendt verkaufen würde und wenn ein Bulldog verkauft werden sollte (ihrer Meinung nach) dann der trac.
Also gebe ich nach und Rüste den Fendt so auf, dass sie mit Schwader sicher fahren kann!
Mal ganz nebenbei gesagt, so ab und zu fahre ich den Fendt als "Spaß" Bulldog auch mal!!! Er ist halt klein und wendig und man kommt Spritsparent von A nach B! Gute Alternative auf kurzen Strecken zum Auto, vorallem wenn man Arbeitszeug an hat.
Gruss Bastian
P.S. weiß leider net, ob die Aufnahmen gleich sind. Bei unserem müsse ich erstmal die Kupplung runter machen und eine Aufnahme ran machen.

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#20

In dem Fall,

musst die Sie eben mal zu Ihrem Glück zwingen und Sie ein Runde Trac fahren lassen! Bevor du das machst solltest dich aber zuerst nach einem weiteren Trac umschauen für den Fall dass Sie nicht mehr herunter will und du dann für dich noch einen brauchst.Big Grin
Hat dein Fendt links und rechts neben dem Zugmaul keine Einbuchtungen in die die Gewichte eingehängt werden können?

Gruss Tobias

MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
Zitieren
#21

Such dir passende raus...

http://www.google.de/search?hl=de&q=frontgewichte+fendt&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1252&bih=548#um=1&hl=de&tbm=isch&sa=1&q=frontgewicht+fendt&oq=frontgewicht+fendt&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=e&gs_upl=50189l50189l0l50420l1l1l0l0l0l0l0l0ll0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=7aac3085eefc82f3&biw=1252&bih=548

Manchmal hat man glück, und sie sind noch verfügbar...

Gruss Hartmut admin

So siehts wohl org. aus?

[Bild: Fendt-102-S-982151.jpg]

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#22

Den trac fährt sie auch zum Mähen oder Gras holen. Aber ihr kleiner ist ihr ans Herz gewachsen. Der Fendt hat keine Einbuchtungen, nur noch einige größere Löcher noch in der Front, um Halter anzubauen.
Gruss Bastian

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#23

Ist das hier das erste Grundgewicht, was man anschrauben muss und wo man dann die Platten einhängen kann?

http://www.traktorpool.nl/details/Onderd...ht/1415105

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#24

Servus Hartmut,

Das sieht so aus wie das nach dem Winda wohl schon ein halbes Jahr sucht.
Wie heisst es so schön, wer suchet der findet.

Gruss Tobias

MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
Zitieren
#25

Ja, von den Bohrungen sieht es zumindest so aus. Wie man die dann einhängt weiß ich leider auch net. Sehe so ein Gewicht auch zum ersten Mal!
Gruss Bastian

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#26

(19.07.2011, 23:08)turbodias schrieb:  Das sieht so aus wie das nach dem Winda wohl schon ein halbes Jahr sucht.

Wenn man weiß wie, lässt sich fast alles finden Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#27

ok, habe nur innerhalb von Deutschland gesucht. Danke!
Gruss Bastian

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#28

(19.07.2011, 10:43)Winda schrieb:  Was würdet ihr empfehlen? Gruss Bastian

Volltanken!TongueTongueTongue
Zitieren
#29

Hallo zusammen,


ich hätte noch 5 solcher original Zusatzgewichte wie bei dem Bild im Beitrag #21 abgebildet bei mir liegen.

Die Grundplatte habe ich leider nicht mehr, die blieb am Geräteträger, der schon vor 18 Jahren weichen musste.

Von dem stammen auch die Einhängegewichte. Stückgewicht glaub ich 25 oder 40 kg, müsste ich nachschauen.


Sind auf alle Fälle diese Originalgewichte.



Bei Interesse einfach PN, Standort östlicher Bayer. Wald.



Viele Grüße


Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#30

Hallo, da kann doch nicht mehr viel fehlen: Wasser in Vorderreifen oder Radgewichte vorne nehmen. Grüsse Marus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste