Axiallager und Ausrücklager bei der großen Baureihe eingelaufen?
#2

Hallo Marcus,

da alle drei Lager scheinbar gleichzeitig (wenigstens innerhalb von nur 500h) verschlissen sind, kann man schon einen Zusammenhang vermuten. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß die Kupplung samt den Lagern alle bei der Montage nicht beschädigt wurden (was aber durchaus auch vorkommen kann). Dann ginge die nächste Überlegung dahin, ob eventuell auf Grund zu hoher Umgebungstemperatur das Fett in den besagten Lagern zu dünn wurde und ausgetreten ist. Wie sehen die Lager, bzw. das Fett darin aus? OK oder verbrannt, etc.?
Immerhin sitz die Kupplung zwischen Motor und ZW-Getriebe ja nicht gerade an einem kühlen Ort, du sprichst ja auch den Betrieb der Großpackenpresse an.
Anderenfalls sollte man auch die üblichen Einstellungen kontrollieren: Spiel des Kupllungsnehmerzylinders und Einstellung des Pneumatikzylinders für die ZW-Kupplung.
Das Pilotlager kann auch durchaus beim Einfädeln des ZW-Getriebes in die Kupplung geschädigt werden. Da braucht es nicht viel.

Mich würde interssieren, was nun letztlich die Ursache war, wenn es herausgefunden ist.

Grüße

Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste