Zapfwellenkupplung in der großen Baureihe einstellen
#11

Hallo Marcus, Hallo Stefan

Es ist wohl ziemlich egal auf welche weise man an die Kupplung
kommt, es geht auf jeden Fall auf beiden Wegen. Das sollte der
jeweilige Schrauber für sich entscheiden. Zeitlich dauert der
Motorausbau geringfügig länger als der andere Weg. Ich habe mich
für die Variante von Stefan entschieden und in diesem Jahr schon
4 Kupplungen gewechselt.
Einzig was ich noch mache, das gilt für beide Varianten Motorausbau
und Zapfwellengetriebe nach hinten ausbauen, ich habe mir das ent-
sprechende Werkzeug (Unterstellböcke und eine langer 8T Wagenheber)
zugelegt und montiere die Vorderräder ab. Ist zugeben ca. 15 Min
länger Arbeit für ab- und anbauen der Räder, aber dann liegt alles
freizugänglich für "gut" dran zuarbeiten.
Früher ging das auch besser in jungen Jahren, das Krabbeln zwischen
Räder und Rahmen, aber seit man nicht mehr so in die höhe wächst
sondern in die ....... fällt das auch schwerer. Aber Spaß bei Seite
wenn die Räder ab sind ist es wesentlich leichter zu arbeiten.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste