Welche Metallbandsäge ist für mich die Richtige?
#5

Hallo,

ich möchte mich noch einmal kurz zum Thema Metallbandsäge melden.
Ich habe mir jetzt eine Optimum Opti S 275G vor kurzem zugelegt. Bisher habe ich schon einiges gesägt und bin mit der Schnittqualität vollstens zufrieden (Gehrungen lassen sich bis auf ein halbes Grad genau und reproduzierbar erstellen). Die Maschine und auch der Schraubstock sind stabil ausgeführt, so dass sich beim Sägen nichts verschiebt oder verkantet. Einziges Manko war der verstellbare Anschlag aus Plastik, der schon beim Zusammenbauen gebrochen ist, welchen ich aber gleich durch einen selbst gebauten aus Stahl ersetzt habe.
Warum meine Entscheidung nun auf Optimum gefallen ist, liegt einerseits daran, dass ich dieses Fabrikat als zuverlässig von der Arbeit her kenne (dort haben wir allerdings eine größere Säge) und vernünftige gebrauchte Industriesägen mir meistens noch viel zu teuer waren. Andererseits hat mir der Händler auch dazu geraten, wenn ich etwas brauchbares haben möchte. Der Händler vertreibt neben Optimum auch andere Marken wie Bernardo und Holzmann. Auf meine Nachfrage warum die Sägen verschiedener Hersteller fast identisch sind, meinte er zu mir, dass die Maschinen alle in Fern-Ost produziert werden. Dort kopiert man ja gerne gute Technik und so würden Holzmann u.a. als Nachbauten namhafter Hersteller entstehen, an denen vor allem die Verarbeitung sowie Kleinkomponenten wie Lager usw. sehr zu wünschen lassen. Daher wäre auch der niedrigere Preis dieser Fabrikate.
Nach ein bisschen Verhandlung hab ich dann sogar noch das Kühlmittel und 3 Sägebänder so dazu bekommen.
Mal sehen wie sich meine Optimum im Laufe der Zeit schlägt.

Gruß
Benedikt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste